Sportgelände mit Sportheim des SV Schneppenbach - Hofstädten 1945 e.V.
Sportgelände mit Sportheim des SV Schneppenbach - Hofstädten 1945 e.V.
SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V.
SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V.

Willkommen auf der Homepage des 
SV Schneppenbach - Hofstädten 1945 e.V. 

Fanartikel wie T-Shirts, Polos, Hosen und Jacken gibt es ab sofort hier:

SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V.   Jahreshauptversammlung 2024

In der Jahreshauptversammlung des SVS-H am 29.11.2024

begrüßte Heiko Gries im Namen der Geschäftsleitung alle

anwesenden Mitglieder.

In einer Schweigeminute gedachte man den verstorbenen Mitgliedern

Helmut Rosenberger, Bodo Häuser, Günther Prisching sowie Monika Lamberz.

Anschließend stellte Heiko Gries den Jahresbericht der Geschäftsleitung vor.

Die in der JHV 2023 beschlossene neue Satzung wurde im Vereinsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg eingetragen.

 

Ein Dank ging an die Mitglieder des Vereinsausschusses, für deren Engagement bei der Koordination und Durchführung der Spieltage, Feste und Arbeitseinsätze.

Dies betrifft vor allem das Schlachtfest im Januar als auch das Vatertagsfest, welches auch in diesem Jahr als „Spießbratenfest“ durchgeführt wurde.
Beide wurden von den Gästen hervorragend angenommen.
Ein besonderer Dank gilt hier allen freiwilligen Helfern, Kuchenbäckerinnen und zuverlässigen Partnern (Getränke Fleckenstein, Bäckerei Pfarr sowie Metzgerei Hammerschmitt), die die Feste zu einem großen Erfolg machen konnten.

Wie schon im letzten Jahr, mussten jedoch erneut die freiwilligen Dienste angesprochen werden. Wie in allen Vereinen ist dies weiterhin ein großes Problem und es sind fast immer die gleichen Helfer, die sich manchmal in letzter Minute finden.
Mehr Engagement der Mitglieder bei Spielen oder Veranstaltungen wäre sehr wünschenswert, zumindest für einen Dienst im Jahr.

Sportlich gesehen war die Saison 23/24 ein Erfolgserlebnis für die Spielgemeinschaft und damit für den SVS-H als auch für den Partner SC Geiselbach.
Der direkte Wiederaufstieg aus der A-Klasse in die Kreisklasse konnte mit 12 Punkten Vorsprung auf den Tabellen Zweiten und mit 133 Toren bereits 3 Spieltage vor Schluss mit einem 0:8 Auswärtssieg in Königshofen gefeiert werden.
Ein Lob an die Mannschaft wie auch an die verantwortlichen Trainer Sven Ehser und Lukas Peter, sowie den Abteilungsleitern Fußball Christian Huth (Geiselbach) und Roman Elsässer (Schneppenbach).

Dies wurde am 19. Mai 24, einen Tag nach dem letzten Spieltag, zusammen mit Bürgermeisterin Marianne Kronen (Geiselbach) und Bürgermeister Marc Babo (Schöllkrippen) gebührend gefeiert.  

Der Marktpokal beim TUS Sommerkahl in diesem Jahr war sportlich mit dem 4. Platz eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr.

Die Zusammenarbeit in der Spielgemeinschaft mit dem SC Geiselbach läuft weiterhin sehr harmonisch und vertrauensvoll und bestätigt einmal mehr, dass dieser Schritt richtig und alternativlos war für beide Vereine. Die Spieler aus beiden Vereinen sind, auch nach den Worten des Abteilungsleiters Roman Elsässer, so zusammengewachsen und es gibt ein tolles WIR-Gefühl (auf Vereinsseite wie auch im privaten Umfeld).


Bezüglich des Marktpokals wurden die Mitglieder dahingehend informiert, das in der letzten VR-Bank-Cup Sitzung die Vereine um Ihre Meinung für einen Zusammenschluss der Turniere „Oberer Kahlgrund“ und „Unterer Kahlgrund“ gefragt wurden.
Es gab generell große Zustimmung bei den Vereinen, allerdings sind auch noch viele Fragen zu klären, bis dies ungesetzt werden könnte.

Da der FC Eichenberg aktuell keine Mannschaft hat, kann er nicht wie vorgesehen den Marktpokal 2026 austragen.
Daher wurden wir gefragt, ob wir anstatt in 2027 schon 2026 Ausrichter sein könnten.
Nach Gesprächen im Vereinsauschuss haben wir dem VR-Bank Gremium unsere Bereitschaft signalisiert.

Hier gilt es noch einiges umzusetzen. Vor allem die Neugestaltung der Toiletten und Duschen. Dies wird mit Unterstützung des Markt Schöllkrippens geschehen, welcher 40 TEUR dafür bereitstellt.
Dies ist als Ausgleich dafür gedacht, dass der Platz in Hofstädten nach dem Bau des Radweges nicht mehr als Ausweichplatz genutzt werden kann.
Hier fehlen nun die erforderlichen Mindestmaße.
Das war dem Verein seinerzeit aber vom damaligen Bürgermeister zugesagt worden.

Die Abteilung Damengymnastik mit Abteilungsleiterin Margarethe Rothenbücher und Trainerin Sabine Steigerwald erfreut sich auch im 51. Jahr des Bestehens großer Beliebtheit.
Die regelmäßigen Stunden am Dienstag sind gut besucht und auch das soziale Miteinander mit Feiern und Ausflügen kommt wie immer nicht zu kurz.

Neu seit Mai 2024 ist Yoga beim SV Schneppenbach-Hofstädten.
Dank des Engagements von Petra Peter kann seit Mai eine jeweils 10-stündige Kursreihe angeboten werden.
Mit jeweils 14-16 Teilnehmerinnen ist dies ein voller Erfolg und wird ab dem 07. Januar 25 mit der nächsten Kursreihe fortgesetzt.
Informationen gibt es auf
https://sv-schneppenbach.de/yoga oder unter yoga@sv-schneppenbach.de


Die Berichte der Abteilungen Damengymnastik und Fußball,

vorgetragen von Übungsleiterin Sabine Steigerwald und des stellvertretenden

Abteilungsleiters Fußball Roman Elsässer verdeutlichten, dass der Sportbetrieb

in all seinen Facetten beim SVS-H gut funktioniert.

Der Bericht des Leiters Finanzwesen, Johannes Schmitt, ließ erkennen,
dass weiterhin umsichtig gewirtschaftet wird, und mit den zusätzlichen Einnahmen aus dem Yoga-Angebot der Verein weiterhin auf einem sehr soliden finanziellen Fundament steht.

Nachdem die Geschäftsleitung einstimmig entlastet wurde, folgte die turnusgemäße Neuwahl der Geschäftsleitung.

Diese wurde von der Versammlung für weitere 2 Jahre bestätigt.
Rainer Ködel, Florian Weidenweber und Heiko Gries bedankten sich bei den Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen.
 
Anschließend übernahm Florian Weidenweber beim Tagesordnungspunkt 9
(Wünsche, Anträge, Verschiedenes)

Es wurden Blumen an Sabine Steigerwald, Nicole Gries, sowie Margarethe Rothenbücher und Lissy Fleckenstein überreicht.
Auch für die beiden Gattinnen der Trainer (Klara Peter und Marina Ehser) gab es Blumen.

Joachim Staab bat darum, die Ehrenwand im Vereinsheim weiter auszubauen,
um verdienten verstorbenen Mitgliedern ein ehrendes Gedenken zu erhalten.
Dies wurde bereits in einer Vereinsausschuss-Sitzung besprochen und wird zeitnah umgesetzt.

Heiko Gries beschloss die Jahreshauptversammlung und bedankte

sich im Namen der Geschäftsleitung bei allen Anwesenden für das zahlreiche Erscheinen.

 


Die Verantwortlichen des SV Schneppenbach-Hofstädten bedanken sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Gönnern und Geschäftspartnern für die großartige Unterstützung im zu Ende gehenden Jahr und wünschen
frohe Weihnachten
alles Gute für ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2025

 

 

Neue Terminserie ab 07.01.2025
Sei dabei!

>>Jetzt HIER anmelden<<

Jahreshauptversammlung 2024 mit anschließendem Jahresabschluss

Der SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V. lädt alle Mitglieder ganz herzlich zu seiner Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
am
Freitag, den 29. November 2024 um 19:00 Uhr
im Sportheim am Kübbel mit folgenden Tagesordnungspunkten ein:

 

 

  1. Begrüßung durch die Geschäftsleitung
  2. Totengedenken
  3. Jahresbericht der Geschäftsleitung
  4. Bericht der Abteilungsleiter Damengymnastik und Fußball
  5. Kassenbericht des Leiters Finanzwesen
  6. Entlastung der Geschäftsleitung
  7. Bildung eines Wahlausschusses
  8. Neuwahl der Geschäftsleitung
  9. Wünsche, Anträge, Verschiedenes
     

Im Anschluss findet in gemütlicher Runde der Jahresabschluss statt.
Für Speis und Trank ist natürlich gesorgt.


Die Geschäftsführung würde sich freuen, viele Mitglieder aus den verschiedenen Sparten zur Versammlung und zum anschließenden Jahresabschluss begrüssen zu können.

>>>LIVETICKER 1. Mannschaft<<<

Laden...

>>>LIVETICKER 2. Mannschaft<<<

Laden...

>>>1. Mannschaft<<<

Laden...

>>>2. Mannschaft<<<

Laden...

Gemeinsam in die Zukunft – Spielgemeinschaft SC Geiselbach und     SV Schneppenbach - Hofstädten

Heiko Gries (SVS-H) u. Christian Huth (SC G) links: Heiko Gries (sportlicher Leiter SVS-H), rechts: Christian Huth (sportlicher Leiter SC G)

Der SC Geiselbach und der SV Schneppenbach – Hofstädten gehen ab der neuen
Spielrunde 2021/22 als Spielgemeinschaft an den Start. Gemeinsam die Kräfte bündeln und
der aktuellen Situation im Amateurfußball entgegenwirken. Durch die Partnerschaft erhoffen
sich beide Vereine ein Wiederaufleben im Bereich Fußball. Nach ehrlichen, durchaus
kritischen und partnerschaftlich konstruktiven Gesprächen sehen beide Vereine den
Zusammenschluss als große Chance, die Attraktivität im Seniorenbereich wieder zu
erhöhen.
Geschäftsführer Jochen Staab: „Die Geschäftsführung des SV Schneppenbach-Hofstädten
ist sich mit der Vorstandschaft des SC Geiselbach einig, dass in der partnerschaftlichen
Vernetzung der Fußballsport eine tragfähige Basis für die Zukunft beider Vereine hat.“
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem SVS. „Die Eindrücke der ersten
gemeinsamen Trainingseinheiten waren sehr positiv:“, berichtet Christian Huth sportlicher
Leiter beim SC Geiselbach.
Die Spieler stehen hinter diesem Schritt, trotz aller gesunder sportlicher Rivalität
die es gab. Denn sie wollen sonntags spielen und das ist zukünftig nur mit gebündelten
Ressourcen möglich. Spielertrainer Sven Ehser (SV Schneppenbach-Hofstädten), der auch
in der kommenden Saison zusammen mit Daniel Wohlfahrt (SC Geiselbach) die sportlichen
Geschicke der Mannschaft leiten wird, sieht dies auch so: „Dieser Schritt war für beide
Vereine auf lange Sicht einfach unumgänglich, um weiterhin einen funktionierenden und
konkurrenzfähigen Spielbetrieb zu gewährleisten.“

Unser neuer SVS-H FANSHOP ist ONLINE!!!

(klickt rechts auf den Navigations-Button oder hier)
Alles was das Fanherz begehrt!

Schaut rein, es ist sicher was für Euch dabei!

Damengymnastik-Kurs des  SVS-H findet unter freiem Himmel statt

Frauen, die sich regelmäßig bewegen sind nicht nur beweglicher und gesünder, sondern auch geistig reger als inaktive Frauen. Sportliche Aktivitäten können lebensverlängernd wirken. Entsprechend konnte die Corona-Pandemie die aktiven Frauen des SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V. nicht aufhalten, sich sportlich zu betätigen. Der Damengymnastik-Kurs wurde kurzerhand auf den gepflegten Rasen des SV Schneppenbachs verlegt. Dabei werden selbstverständlich sowohl die Hygiene- und Corona-Schutzmaßnahmen als auch die größeren Sicherheitsabstände zwischen den Turnerinnen eingehalten. Denn der persönliche Schutz ist wichtig, und eine mögliche Ansteckung soll auf alle Fälle ausgeschlossen werden.

Dienstags um 19:00 Uhr trainiert Frau Sabine Steigerwald die Frauen im besten Alter auf dem Schneppenbacher Fußballplatz. Der Kurs beginnt mit einem Aufwärmtraining. Die folgenden Gymnastik-, Dehnungs- und Gleichgewichtsübungen helfen den Frauen fit zu bleiben, Muskeln und Herz zu stärken und den Körper zu festigen. Aber auch das gemütliche Beisammensein kommt trotz der Corona-Pandemie nicht zu kurz. Unter Einhaltung der Sicherheitsabstände lassen die Frauen - in entsprechend großer Runde - den Sportabend gemeinsam ausklingen.

Selbstverständlich sind neue Mitgliederinnen sehr willkommen. Interessierte Damen können sich bei Frau Margarete Rothenbücher unter der Telefonnummer 06024-3361 zu einer Schnuppertrainingsstunde anmelden.

 

Auch die Alten können´s noch!
 

Unter diesem Motto fand der Alte Herren VR-Bank-Cup Oberer Kahlgrund vom
20. bis 23. Juni 2019 beim SV Schneppenbach-Hofstädten auf dem idyllisch gelegenen Sportgelände am „Kübbel“ statt. Der Veranstalter präsentierte sich als Turnier-Ausrichter bestens vorbereitet. Bei guten Wetterbedingungen wurden spannende, intensiv geführte, jedoch stets sportlich-faire Nachbarschaftsduelle durchgeführt und bei anschließendem gemütlichen Beisammensein partnerschaftliche Kontakte gepflegt. Verdienter Sieger wurde die Spvgg Westerngrund, die sich im spannenden Endspiel nach Elfmeter-Schießen gegen den SC Geiselbach durchsetzte und somit den Titel erfolgreich verteidigte.

Die weiteren Platzierungen (Platz 3 – 10):
FC Laudenbach, SV Bavaria Wiesen, VfL Krombach, SV Schöllkrippen, TUS Sommerkahl, SV Schneppenbach-Hofstädten, FC Eichenberg und TV Blankenbach

Bei der Siegerehrung bedankte sich die Geschäftsführung bei allen fleißigen Helfern der Vereinsmitglieder und Ortsvereine aus Schneppenbach, bei der Schiedsrichtergruppe Kahl um Obmann Günther Prisching, bei allen Inserenten im Turnierheft, bei dem Hauptsponsor VR-Bank sowie Turnierleiter Heiko Gries für die reibungslose Turnierabwicklung. Ein Extralob erfuhr das „starke Küchen-Team“ um Margarete Rothenbücher und Lissy Fleckenstein.

Im Rahmen des Turniers fand am Samstag nach den Platzierungsspielen ein Einlagespiel statt zu Ehren des langjährigen Spielertrainers Johannes Elsenbach, bei dem Asse von einst, aber auch noch aktive Spitzenspieler der Region und Elsenbach-Freunde ihr Können zeigten.

Insgesamt war der Ausrichter mit dem Zuschauerzuspruch sehr zufrieden und lud zum gleichen Event 2020 beim SV Schöllkrippen ein.

Finale Ergebnisse AH VR-Bank-Cup "Oberer Kahlgrund" 2019 beim SVS-H

ePaper
Hier findet Ihr alle Spiel und Ergebnisse des AH VR-Bank-Cup "Oberer Kahlgrund" 2019 beim SV Schneppenbach-Hofstädten.

Teilen:
Hier die Ergebnisse des Finaltages beim diesjährigen
Alte Herren VR-Bank-Cup "Oberer Kahlgrund" 2019
 
Finalrunde
 
Halbfinale 1
SC Geiselbach - FC Laudenbach 3 : 0
 
Halbfinale 2
SpVgg Westerngrund - SV Bavaria Wiesen 2 : 1
 
Spiel um Platz 9
FC Eichenberg - TV Blankenbach 2 : 0
 
Spiel um Platz 7
TUS Sommerkahl - SV Schneppenbach-Hofstädten 3 : 0
 
Spiel um Platz 5
SV Schöllkrippen - VFL Krombach 0 : 2
 
Spiel um Platz 3
FC Laudenbach - SV Bavaria Wiesen 1 : 0
 
Finale
SC Geiselbach -SpVgg Westerngrund 2 : 4

Sieger AH VR-Bank-Cup "Oberer Kahlgrund" 2019:
SpVgg Westerngrund
 
Gesamtübersicht Platzierungen
Pl Teilnehmer
1 SpVgg Westerngrund
2 SC Geiselbach
3 FC Laudenbach
4 SV Bavaria Wiesen
5 VFL Krombach
6 SV Schöllkrippen
7 TUS Sommerkahl
8 SV Schneppenbach-Hofstädte
9 FC Eichenberg
10 TV Blankenbach
 
Bei tollem Fußballwetter über alle 3 Turniertage sowie regem Zuschauerinteresse konnte sich die SpVgg Westerngrund mit einem 4:2 n.E. (0:0 nach der regulären Spielzeit) gegen den SC Geiselbach durchsetzen und Ihren Titel aus dem letzten Jahr verteidigen.
 
Wir danken allen teilnehmenden Mannschaften, der SR-Gruppe Kahl, den vielen freiwilligen Helfern und dem Sponsor VR-Bank // my VR-Bank, das sie zum Gelingen dieses sportlich fairen Turniers in freundschaftlicher Atmosphäre beigetragen haben.

Mitglied werden beim
SV Schneppenbach - Hofstädten 1945 e.V.

Einfach hier anmelden!!!

Hier finden Sie uns

SV Schneppenbach - Hofstädten 1945 e.V.
Am Kübbel
63825 Schöllkrippen

Kontakt

Telefon: +49 6024 9620+49 6024 9620

(Vereinsheim)

E-Mail: post@sv-schneppenbach.de

 

Offizielle Vereinsadresse:

SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e. V.
Ahornweg 3
63825 Schöllkrippen

 

-Werbung- -Werbung-
Druckversion | Sitemap
(c) 2016-2024 SV Schneppenbach-Hofstädten 1945 e.V.